Junior-comp@ss
Für Kinder ab ca. fünf Jahren gibt es den Junior-comp@ss. Um den Junior-comp@ss zu erhalten, ist keine Lesekompetenz erforderlich. Es geht vor allem darum, den ersten Kontakt, also den Einstieg in die Computerwelt zu ermöglichen. Auf das Internet wird hierbei noch nicht eingegangen.
Neben technischen Fertigkeiten wird auch hoher Wert auf soziale Fähigkeiten gelegt, die z.B. über Rollenspiele erlernt werden. So sollen die Kinder beispielsweise dazu befähigt werden, sich gegenseitig zu helfen und sich auch in fremden Einrichtungen eine Orientierung verschaffen zu können.
zu den Inhalten des Junior-comp@ss !
Net-comp@ss
Für etwas ältere Kinder ab ca. 6-7 Jahren gibt es den Net-comp@ss. Dafür sollten die Kinder bereits lesen können. Aufbauend auf den junior-comp@ss liegt hier, wie der Name schon vermuten lässt, der Schwerpunkt auf dem ersten Umgang mit dem Internet. Dazu gehören nicht nur technische Fertigkeiten, sondern auch wichtige Inhalte, wie Selbst- und Datenschutz sowie rechtliche Hinweise zu Software aus dem Netz und Verhalten z.B. im Chat.
zu den Inhalten des Net-comp@ss !
Weitere Informationen könnt ihr im Flyer von Comp@ss nachlesen:
Flyer als pdf-Datei:
Oder auf der Internetseite von Comp@ss Berlin: www.compass-berlin.de
![]() |